Ukrainische Kinder aus Waisenhaus angekommen – helfen Sie uns helfen
Erste Kinder angekommen. Helfen Sie uns bitte helfen!
Seit dem letztem Wochenende ist es konkret: wir haben am Samstag (19.3.) im Elisabethstift – über den Kontakt…
Ukraine: Sammelstelle für Hilfsgüter Reinickendorf – Spenden
Schneller Überblick
Aufgrund der enormen Spendenbereitschaft sind nun regelmäßig Spendenabgaben zu den Öffnungszeiten der BrauchBar möglich:
Montag: 09.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch:…
YouTube-Kanal Elisabethstift Berlin – Existenzielle Pädagogik in Videos
🎬 NEWS: Wir starten mit einer neuen Videoreihe auf YouTube und erklären dort die Grundlagen der Existenziellen Pädagogik in kurzen Videos!
26.12.2021 Gottesdienst Alte Fasanerie 15:00 Uhr
Am 26.12.21 feiern wir um 15:00 Uhr Gottesdienst auf der Alten Fasanerie. Adresse: Fasanerie 10, 13469 Berlin Wir freuen uns am zweiten Weihnachtsfeiertag zusammen mit Ihnen Gottesdienst zu feiern.
Weihnachtsfest fällt aus
Leider müssen wir mitteilen, dass das geplante Weihnachtsfest am 12.12.21 auf der Alten Fasanerie aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden wird.
Wir haben viel geplant und uns schon sehr gefreut. Bis zum Schluss haben wir gehofft das gemeinsame…
Fotoarchiv Adventskalender
Zum Hintergrund:
Seit 1826 sind wir für Kinder in Not da!
Seither wachsen wir stetig mit den pädagogischen Herausforderungen…
Geschenkurkunde ab jetzt erhältlich
Keine Toleranz der Holocaustverharmlosung
Die Verharmlosung des Holocaust ist nicht akzeptabel.
Freie Plätze in Kita Bilderbuch in Wittenau (Alter: 1–2 Jahre)
Wenige Plätze (Alter: 1–2 Jahre) im Krippenbereich der KiTa Bilderbuch frei.
Im Februar 2021 wurde in der Kita Bilderbuch…
Einladung zum World Cleanup Day Berlin 2021
Am World Cleanup Day werden 4 der 17 UN Ziele für eine nachhaltige Entwicklung umgesetzt:
– gesundes Leben für alle
– nachhaltige Städte und Siedlungen
– Bekämpfung des Klimawandels
– Landökosysteme schützen und wiederherstellen
Die Aktion…
NEU: Teambuilding mit Pferden auf der Alten Fasanerie
Jetzt ganz neu auf der Alten Fasnerie Lübars - unsere KooperationspartnerInnen stellen vor:
Wir freuen uns sehr, ein tolles neues Angebot von CAP teamevent und Pferdimpuls auf der Alten Fasanerie vorstellen zu können.
Absage Sommerfest 2021
Leider müssen wir unser geplantes Sommerfest am Freitag (20.08.2021) absagen. Auf Grund der steigenden Corona-Zahlen ist es leider nicht möglich ein gemeinsames Fest zu feiern.
Wir hatten uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit Kindern, Eltern, Erzieher*innen,…
Gründung einer Fachschule für Sozialpädagogik
... mit dem Schwerpunkt Heimerziehung und Existenzielle Pädagogik! Darauf haben wir als Jugendhilfeträger schon lange hingearbeitet. Gemeinsam mit dem EJF wagen wir neue Wege – und wollen damit dem Fachkräftemangel begegnen und für eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung…
mehr ABC durch WLAN – Britta Elm (rbb) dreht Film mit Ehrenamtlichen
Im Oktober 2020 hat uns Britta Elm (rbb) mit einem ehrenamtlichen Filmteam besucht und über die technischen Missstände in den Wohngruppen…
TV-Star Shary Reeves bittet um Spenden für Kinderheim
„Wissen macht AH!“-Moderatorin Shary Reeves bittet in ihrem neusten Video um Spenden für gleiche Bildungschancen für alle Menschen! Damit unterstützt sie die Kampagne „Mehr ABC durch WLAN“ und hilft den Kindern im Elisabethstift, die aktuell im Lockdown von digitaler Teilhabe ausgeschlossen sind.
Christoph Biemann setzt sich für Elisabethstift ein
Christoph Biemann, bekannt aus der Sendung mit der Maus, ruft zu Spenden für das Elisabethstift auf. Er findet: Wir sollten keinen in unserer Gesellschaft zurücklassen.
Mehr ABC durch WLAN – Spenden dringend benötigt!
Wir sammeln Spenden für eine neue digitale technische Ausstattung (EDV) für gleiche Bildungschancen der Kinder in unserem Kinderheim. Das Elisabethstift soll dafür umfassend mit modernem Gerät und vor allem sicherem WLAN ausgestattet werden.
Neuer Zaun auf dem Weg zur Alten Fasanerie
Das Bezirksamt hat das Elisabethstift dazu beauftragt, die Alte Fasanerie für Familien offen zu halten und pädagogische Angebote vorzuhalten. Das machen wir gerne. Dazu ist es nötig, dass PKWs und Zulieferer dort hingelangen können. In der Vergangenheit war es immer wieder…
Die Websites des Elisabethstifts wachsen
Nun hat auch das Elisabethstift eine Website in neuem Gewand!
Im gleichen Stil haben auch der Familientreff-Wittenau und die
Geschlechtergerechte Sprache als Wertschätzung
Wir glauben, dass alle Menschen gleich wertvoll sind. Wir möchten das auch in unserer Sprache zum Ausdruck bringen und sind dabei eine gendergerechte Sprache zu üben. An vielen Stellen klappt das schon sehr gut, an anderen Stellen haben wir uns von der Macht der Gewohnheit…
Corona besucht uns … und ist uns nicht willkommen!
Auf dem Laufenden bleiben in Coronazeiten
Vor kurzem ging unser Freundesbrief raus – aber seit dem hat sich die Welt, der Alltag und auch das Elisabethstift rasant verändert. Im Freundesbrief haben wir z. B. Termine zu Veranstaltungen genannt: Gottesdienste…
Regelung zu Sachspenden während Corona
Danke, dass Sie spenden wollen. Folgendes sollten Sie beachten:
Liebe Mitmenschen, wir danken Ihnen sehr, dass Sie auch weiterhin das Elisabethstift unterstützen möchten. Gerade in diesen besonderen Zeiten sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir freuen uns weiterhin…
Das Elisabethstift auf Social Media
Mit uns „soziales Leben“ in den sozialen Medien teilen
Wir haben einen Kurzfilm gedreht, über die Geschichte und Entwicklung eines jungen Geflüchteten, der bei uns im Elisabethstift aufgenommen und betreut wurde.…