Die Elisabethstift-Schulen sind zwei staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) in Berlin-Hermsdorf. Schwerpunkt des Schulalltags und des Unterrichts ist die Förderung der sozialen und persönlichen Kompetenzen unter Berücksichtigung des vorgegebenen Rahmenlehrplans für das Land Berlin.
Im Jahr 2008 zunächst als Grundschule gegründet wurde die Schule im Jahr 2014 zur Gemeinschaftsschule ausgebaut. In deren Klassen 1 - 10 werden jeweils nur maximal 12 Schüler*innen von einem festen Klassenteam, bestehend aus einer Lehrkraft und einer pädagogischen Fachkraft, unterrichtet.
Ein Zusammenschluss der Gemeinschaftsschule mit einem Sonderpädagogischen Förderzentrum erfolgte im Jahr 2020. Gemeinsam bieten die beiden Elisabethstift-Schulen inklusiven Unterricht für Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf an.
Die Schulen sind ein Teil der Arbeit des Elisabethstifts Berlin. Das Schulkonzept gründet auf der existenziellen Pädagogik, die im gesamten Elisabethstift gelebt und geübt wird.
»Werte können wir nicht lehren –
Werte müssen wir leben.«Viktor Frankl
persönliche und offene Atmosphäre, sowohl unter den Schüler*innen als auch unter und mit dem Schulpersonal
fächerübergreifende und lebensnahe Inhalte des Unterrichts
individuelles und experimentelles Lernen im Fokus
Die Ergänzende Förderung und Betreuung (Hortbetreuung) in den Elisabethstift-Schulen erfolgt auf Antrag durch die Eltern beim zuständigen Bezirksamt. Sie umfasst eine mögliche Betreuung ab 6.00 Uhr bis zum Schulbeginn (8.00 Uhr), nach Unterrichtsschluss bis 18 Uhr sowie in den Ferien und findet in eigenen Räumen im Schulgebäude der Elisabethstift-Schule am Falkentaler Steig statt. Die Kosten der Ergänzenden Förderung und Betreuung beruhen auf der Berechnung des zuständigen Bezirksamtes. In der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr findet ein abwechslungsreiches AG-Angebot (bspw. Fußball, Judo, Kochen, Computer) statt.
Wie an einer privaten Schule üblich, wird für die Schülerinnen und Schüler an den Elisabethstift-Schulen ein monatliches Schulgeld erhoben, das einkommensabhängig gestaffelt ist.
Die aktuellen Schulgeldtabellen können Sie hier als PDF herunterladen:
Wenn Sie mehr über die Elisabethstift-Schulen, das pädagogische Konzept, eine mögliche Anmeldung und die Rahmenbedingungen oder über die Ergänzenden Förderung und Betreuung (Hortbetreuung) erfahren wollen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf..
Auch, wenn Sie als pädagogische Fachkraft mehr über unsere Arbeit wissen wollen oder sich für eine Mitarbeit interessieren, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Elisabethstift-Schule und Hort
Falkentaler Steig 10
13467 Berlin
Sekretariat: Silvia Greth
(telefonische Sprechzeiten: Mo–Fr 08.00–11.00 Uhr)
Telefon: 030 6883438-70
E-Mail: silvia.greth@elisabethstift-berlin.de
Schulleitung: Michael Winter
Telefon: 030 68834387-80
E-Mail: michael.winter@elisabethstift-berlin.de